Da hat man nun die schöne neue responsive Website erstellt und nun steht man vor dem Problem sie entsprechend darzustellen bzw. in Szene zu setzen. Ziel dabei ist es, alle möglichen Ausgabegeräte vom stationären PC, über Tablet Computer bis hin zum Smartphone abzudecken, um die Website so realistisch wie möglich bewerben/darstellen zu können.

Der folgende Artikel stellt ein paar Tools, sogenannte Device Art Generator oder auch MockUp Devices vor, mit deren Hilfe das Einbinden von Screenshots einer Website via Bild upload oder per URL auf virtuellen Geräten möglich ist. Zum Teil handelt es sich dabei um kostenfreie Tools, möglicherweise mit eingeschränktem Funktions/Auflösungs-Umfang, um Tools die je nach Auflösung einen einmaligen Betrag verlangen oder aber um Dienste die im Abo-Modell genutzt werden können. Schöne Referenzbilder mit einem „Device Art Generator“ erstellen weiterlesen
Als Chefkoch arbeite ich als Systemadministrator und Programmierer. Hier blogge ich über Joomla, Magento, WordPress und Windows. In meiner Freizeit fotografiere ich viel, fahre mit meiner Yamaha XT660R oder Jogge durch die Gegend.
Wer einen WordPress Blog betreibt wird sicher regelmäßig seine Statistiken prüfen um zu sehen ob alles in geordneten Bahnen verläuft. Anzahl Besucher, Referrer und die Suchbegriffe mit der die Besucher von den Suchmaschinen, meist Google, kamen. Da lässt sich in letzter Zeit regelmäßig der Suchbegriff „encrypted_search_terms“ an erster Stelle nieder. Um was geht es da?
Was unter einer PC Entwicklungsumgebung schon lange Gang und Gebe ist, der Zugriff auf eine lokale Entwicklungsdomain zum Beispiel www.example.com unter Zuhilfenahme einer modifizierten hosts Datei, ist zum Testen von Website auf Smartphones nicht ganz so trivial. Hier wird die