
Wer eine Webseite als Unternehmenspräsentation betreibt muss früher oder später Inhalte aktualisieren oder hinzufügen, neue Funktionen mit Hilfe von Erweiterungen ergänzen und Einstellungen an der Installation von Zeit zu Zeit ändern.
Jede Änderung an Inhalten oder Funktionalitäten führen häufig zu Problemen in der Darstellung und oder der Funktion der Webseite im allgemeinen.
Der nachfolgende Artikel gibt Tipps wie sich Änderungen im Joomla Open Source CMS dokumentieren und im Bedarfsfall rückgängig machen lassen, wie man Probleme von vorne herein minimieren oder ganz ausschließen kann oder die komplette Installation sichert. Tipps zum ändern von Inhalten oder Einstellungen in Joomla weiterlesen
Als Chefkoch arbeite ich als Systemadministrator und Programmierer. Hier blogge ich über Joomla, Magento, WordPress und Windows. In meiner Freizeit fotografiere ich viel, fahre mit meiner Yamaha XT660R oder Jogge durch die Gegend.


Mit Airbnb und booking.com stehen Agenturen und Besitzern von Ferienhäusern und Ferienwohnungen mächtige Portale zur Verfügung, mit deren Hilfe sich Urlaubs-Immobilien vermarkten lassen. Trotz all dem gebotenen Komfort ist mancher Vermiet-Agentur nicht wohl dabei, sich in eine nicht abzusprechende Abhängigkeit zu begeben, weshalb viele Agenturen weiterhin ihre eigene Website mit entsprechender Software betreiben.
Zur Zeit in aller Munde, die Warnung beim Firefox Browser seit der Version 51, die vor einem einloggen über eine unverschlüsselte Verbindungen warnt. An diesem 
Für das am vergangenen Wochenende in Leipzig stattgefundene JoomlaDay™ Deutschland Treffen in Leipzig sind die Videos nun auf YouTube verfügbar. Insgesamt stehen 40 Videos in deutsch und englisch auf dem 
Am 18. und 19. September 2015 fanden in Hamburg die
Am 27. Februar 2016 findet das deutschlandweit erste JoomlaCamp, eine Unkonferenz zum beliebten OpenSource Content-Management- System Joomla! statt.