Die open_basedir Problematik
Um zum Beispiel Konfigurationsdateien einer PHP Installation vor allzu neugierigen Blicken zu schützen, kann es ratsam sein, eben diese sensitiven Daten außerhalb des Dokumenten-Roots abzulegen. Damit ein Skript auf diese ausgelagerten Daten zugreifen kann, bedarf es der PHP.ini Direktive open_basedir.
Wenn beim ausführen eines Scriptes die Meldung „open_basedir restriction in effect“ erscheint, dann ist man ebenso davon betroffen und kann mit der nachfolgenden Lösung dieses Problem lösen.
Die open_basedir begrenzt den Zugriff auf Dateien auf einen bestimmten Ordner, die von PHP geöffnet werden, inklusive der darin enthaltenen Unterordner. Diese Direktive ist wirksam, EGAL, ob Safe Mode an oder aus ist. Wenn ein PHP Skript versucht, eine Datei zu öffnen, so wird der Speicherort der Datei geprüft ob dieser im Verzeichnisbaum, in der open_basedir Deklaration hinterlegt ist. Falls nicht, wird PHP die Datei nicht öffnen.
Wir wollen nun, für ein PHP Skript, den Zugang auf das Verzeichnis config gewähren, welches außerhalb unseres Dokument-Root (DocumentRoot) liegt und in welchem wir die Passwörter für den Zugriff auf die SQL Datenbank ablegen möchten. open_basedir oder der Zugriff auf außerhalb des Apache DocumentRoot weiterlesen →
Als Chefkoch arbeite ich als Systemadministrator und Programmierer. Hier blogge ich über Joomla, Magento, WordPress und Windows. In meiner Freizeit fotografiere ich viel, fahre mit meiner Yamaha XT660R oder Jogge durch die Gegend.